
RECHTSANWALT – (M)EINE BERUFUNG
GE·RECH·TIG·KEIT
/Geréchtigkeit/ Substantiv, feminin [die]
das Gerechtsein; Prinzip eines staatlichen oder gesellschaftlichen Verhaltens, das jedem gleichermaßen sein Recht gewährt.
Und dafür werde ich mich mit allen legalen Mitteln einsetzen.
Es ist meine feste Überzeugung, dass Beschuldigte in einem Rechtsstaat nur dann wegen einer Straftat verurteilt werden dürfen, wenn diese ihnen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit und unter Einhaltung der Strafprozessordnung nachgewiesen wurde.
Sollten Sie sich in einer misslichen Lage befinden und Rechtsbeistand benötigen, so stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Ich sehe mich selbst als Gerechtigkeitsfanatiker. Da mag es für manche auf den ersten Moment widersinnig erscheinen, dass ich mich dazu entschieden habe, Rechtsanwalt und insbesondere Strafverteidiger zu werden.
ZU MEINER PERSON
Schon früh in meiner juristischen Ausbildung habe ich mich auf den Bereich Strafrecht und Strafverteidigung spezialisiert.
Im Rahmen meines Studiums der Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg absolvierte ich den Schwerpunktbereich „Kriminalität und Kriminalitätskontrolle“ mit dem Unterschwerpunkt „Jugendstrafrecht und Jugendkriminologie“.
Anschließend absolvierte ich mein Referendariat beim Hanseatischen Oberlandesgericht in Hamburg, wobei ich unter anderem Stationen bei der Staatsanwaltschaft, einer Strafvollstreckungskammer und zwei Strafverteidigern durchlief. Das Referendariat beendete ich mit dem Bestehen des zweiten juristischen Staatsexamens. Seitdem bin ich als selbstständiger Rechtsanwalt tätig.
Ich vertrete Sie in Strafverfahren, aber auch in anderen Rechtsgebieten in Hamburg und bundesweit.
Ich bin Mitglied der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer Hamburg, der Hamburger Arbeitsgemeinschaft für Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger e.V., und des Republikanischen Anwältinnen- und Anwältevereins e.V.

SELBSTBILD / MOTIVATION / STRAFVERTEIDIGUNG
Ich sehe mich selbst als Gerechtigkeitsfanatiker. Da mag es für manche auf den ersten Moment widersinnig erscheinen, dass ich mich dazu entschieden habe, Rechtsanwalt und insbesondere Strafverteidiger zu werden. Tatsächlich ist es aber so, dass Beschuldigte eines Strafverfahrens sehr oft ungerecht und sogar rechtswidrig behandelt werden und ihr Strafverteidiger meist die einzige Person ist, die sie davor schützt.
Strafverteidigung erfordert eine hohe Einsatzbereitschaft, die ich bereit bin für jeden einzelnen meiner Mandant*innen zu leisten.
Als Strafverteidiger/Rechtsanwalt stehe ich den staatlichen Strafverfolgungsorganen mit ihren weitreichenden gesetzlichen Kompetenzen gegenüber. Dabei versuche ich mit allen legalen Mitteln, das von der anderen Seite gebaute Beweisgebäude zu erschüttern bzw. zum Einsturz zu bringen und die Wahrung der Rechte der Mandant*innen sicherzustellen.
Meine Aufgabe als Rechtsanwalt sehe ich so, dass ich meine Mandant*innen nicht nur vor Strafverfolgungsbehörden in Schutz nehme, die sich etwa aufgrund von Vorurteilen oder aus Bequemlichkeit vorschnell festlegen und nachlässig ermitteln, sondern auch vor Vorverurteilungen in den (traditionellen und „sozialen“) Medien sowie im persönlichen Umfeld.
Somit ist es meiner Ansicht nach nicht ausreichend, nur „Verurteilungsbegleiter“ zu sein. Ich bin bereit und in der Lage, sehr dicke Bretter zu bohren und mich auch mit Polizei, Staatsanwaltschaft und Gericht anzulegen, wenn die Situation es erfordert.
Es ist meine feste Überzeugung, dass Beschuldigte in einem Rechtsstaat nur dann wegen einer Straftat verurteilt werden dürfen, wenn diese ihnen mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit und unter Einhaltung der Strafprozessordnung nachgewiesen wurde. Selbst wenn eine Verurteilung gerechtfertigt ist, darf dann das Strafmaß nicht unangemessen hoch sein. Verurteilungen, die eine dieser Voraussetzungen nicht erfüllen, sind nicht nur ungerecht, sondern auch rechtswidrig und es ist meine Aufgabe, sie zu verhindern.
Aus Erfahrung weiß ich, dass ein Strafverfahren regelmäßig große Ängste und Unsicherheiten bei den Betroffenen auslöst. Falls Sie mich als Ihren Rechtsanwalt wählen, werde ich Sie deshalb umfänglich und ehrlich durch das Verfahren begleiten.
Sie benötigen eine Beratung und wünschen weitere Informationen?

Rechtsanwalt Torge Luth
Forum Winterhude
Winterhuder Marktplatz 6 – 7
22299 Hamburg
Bürozeiten
Mo.-Fr. 8.30 – 16.00 Uhr
kontakt@rechtsanwalt-luth.de
Telefon +49 (0)40 1888 113 – 00